There is no translation available

06. - 08. Juli 2018 - Internationales Symposium - Universität Regensburg

Fügen und Weben – Fläche und Sinn

Über den Topos des Webens als handwerkliche Metapher für die Entstehung eines sprachlichen Sinngefüges erklärt sich die große Prominenz, die Konzepte der Oberflächenordnung für die Raumkunst der Architektur seit dem 19. Jahrhundert besitzen. In idealtypischer Weise manifestiert sich diese Vorstellung in der Bekleidungstheorie des historistischen Architekten Gottfried Sempers, im Bereich Philosophie verfolgten später insbesondere Gilles Deleuze und Félix Guattari das Thema.

Lire la suite...

architecture, histoire, physique, philosophie

Journée d’étude 25 mai 2018

INHA, salle Vasari, Galerie Colbert
2 rue Vivienne, Paris 2e

Lire la suite...

Mildred Galland-Szymkowiak (Hg.): Phatansia (Vol. 5/2017). Architecture, espace, aisthesis.

http://popups.ulg.ac.be/0774-7136/index.php?id=558

Mildred Galland-Szymkowiak und Petra Lohmann (Hrsg.): Construire et éprouver, dans l’espace et dans la pensée: points de rencontre entre l’architecture et la philosophie / Konstruieren und erfahren – im Raum und in der Idee: Schnittpunkte zwischen Architektur und Philosophie, 2017

http://dokumentix.ub.uni-siegen.de/opus/volltexte/2017/1168/

https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01502022

We use cookies

Nous utilisons des cookies sur notre site web. Certains d’entre eux sont essentiels au fonctionnement du site et d’autres nous aident à améliorer ce site et l’expérience utilisateur (cookies traceurs). Vous pouvez décider vous-même si vous autorisez ou non ces cookies. Merci de noter que, si vous les rejetez, vous risquez de ne pas pouvoir utiliser l’ensemble des fonctionnalités du site.