Zweck und Erfindung | Finalité et invention
- Details
- Created: 08 October 2019
There is no translation available
Perspektiven aus Architektur und Philosophie
Tagung der Internationalen Gesellschaft für Architektur und Philosophie (IGAP)
Seit der prominenten Stellung der utilitas in der vitruvianischen Trias wird die Aufgabe von Architektur und ihr Verhältnis zum Entwurf theoretisch reflektiert. Kategorien wie Zweck, Funktion oder commodité bilden dabei ebenso den Kern der Disziplin wie sie zunächst im scheinbaren Widerspruch zu Freiheit und Erfindung stehen. Dieses spannungsreiche Verhältnis manifestiert sich in einer Vielzahl von Gegensätzen: Normierung gegenüber künstlerischer Freiheit – Schaffen von Freiräumen für die Nutzer der Architektur gegenüber dem Ziel einer Prägung des Menschen durch den Architekten – das Abbilden von Formen und Strukturen aus den Bereichen der Natur, Technik oder Ökonomie gegenüber einem schöpferischen Individualismus. Dieses produktive Wechselspiel von Erfindung und Zweck verbindet in selten konsequenter Weise nicht nur die Bereiche Architektur und Philosophie miteinander, sondern auch die Mikro- und Makroebene eines Architekturdiskurses, der sich zwischen Baustelle und theoretischer Reflexion entfaltet.
ATMOSPHÉRE - Philosophie, Esthétique, Architecture - Study Day, October 18-19, 2018
- Details
- Created: 03 October 2018
Gewebe und Gefüge - Das Konzept der Textur auf der Schnittstelle von Architektur und Philosophie
- Details
- Created: 07 June 2018

There is no translation available
06. - 08. Juli 2018 - Internationales Symposium - Universität Regensburg
Fügen und Weben – Fläche und Sinn
Über den Topos des Webens als handwerkliche Metapher für die Entstehung eines sprachlichen Sinngefüges erklärt sich die große Prominenz, die Konzepte der Oberflächenordnung für die Raumkunst der Architektur seit dem 19. Jahrhundert besitzen. In idealtypischer Weise manifestiert sich diese Vorstellung in der Bekleidungstheorie des historistischen Architekten Gottfried Sempers, im Bereich Philosophie verfolgten später insbesondere Gilles Deleuze und Félix Guattari das Thema.
Autour Du Théâtre Comme Espace Audif
- Details
- Created: 16 May 2018
architecture, histoire, physique, philosophie
Journée d’étude 25 mai 2018
INHA, salle Vasari, Galerie Colbert
2 rue Vivienne, Paris 2e